Selbst Schmieden InGame
Eingestellt von: GlorianUnderhill - Dienstag, 27. Dezember 2011
Karak Azgaraz Tool Time!
In der Erweiterung "Black Fire Pass" werden die Regeln für das Schmieden von Waffen und Gegenständen erklärt. Man braucht das Rohmaterial, eine geeignete Werkstatt und etwas Zeit. Ich habe in einer kleinen Exceltabelle die wichtigsten Gegenstände zusammengefasst und im Screenshot hier zur Verfügung gestellt.
Ziel der Berechnung war es die Kosten für Gegenstände von hervorragender Qualität zu finden da der Runenschmied nur auf diesen seine Runen schlagen darf. Außerdem gibt es ja noch den kleinen Weißen Würfel den gute Waffen erzeugen.
Gut, zur Tabelle:
Erstens bitte ich die deutsche und englische Sprach-springerei zu Entschuldigen. Alle Preise sind in Silber, nachkommastellen werden gerundet. Es wird vom Listenpreis ausgegangen. Händlerrabatte sind Proben und Meistersache.
Die Rohkosten für Hervorragende Gegenstände sind 10x so hoch wie normale. Außnahme ist dass in Karak Azgaraz der Faktor nur 8x beträgt.
In dem schwarz markierten Bereich sind die Materialkosten pluss die 1/4 Werkstattkosten die man bezahlen muss wenn man keine eigenen Werkstatt hat. An dieser Stelle finden sich auch die Materialkosten wenn man normales Material gekauft hat, aber bei der Herstellung einen Kometen erwürfelt hat.
Ganz rechts dann noch die möglichen Ersparnisse.
Was man aus der Tabelle ziehen kann ist folgendes:
Um Runen kostengünstig auf Waffen und ähnlichem zu knallen sollte man folgendes machen:
Rüstungsrunen
Die machen sich am besten auf einem Rundschild. Selbst wenn man sich einen fertigen Hervorragenden kauft ist dieser noch relativ Günstig mit ca. 2 Gold. Außerdem wechselt man im Abenteurerleben mal die Rüstung. Der Schild ist immer en vogue. Nachteil, man muss ihn erst in die Hand nehmen. Bei teuren Plattenrüstungen etc. lässt sich in normaler Qualli gut Geld sparen.
Waffenrunen
Hier macht sich das selber schmieden ordentlich bezahlt. Eine Zweihandwaffe lässt sich schon für 225 Silber selber in hervorragend Qualität herstellen.
Fernkampfwaffen
Diese benötigt man nicht für die Runen aber die Spieler wollen sich vielleicht günstig mit gutem Bang-Bang eindecken. In hervorragender Qualität wäre die Armbrust oder Armbrustpistole noch gut erschwinglich. Die Schwarzpulverwaffen sollte man am besten mit den normalen grundmaterialien herstellen weil diese sonst viel zu teuer sind. Mit den Grundmaterialien lassen sie sich grundsätzlich für die Hälfte des Listenpreises herstellen. Mit der Option auf hervorragende beim Kometen.
Campaign Coins am Horizont.
Eingestellt von: GlorianUnderhill - Freitag, 9. Dezember 2011
auf der Seite von campaign coins hat sich was getan und die Verfügbarkeit des ausverkauften Starter Sets wird mit Februar 2012 angegeben. Also bin ich mal total verspannt weil ich noch ein paar 1er Silber und Gold brauchen werde.
Zusätzlich ist das Paket von Morgenwelt angekommen. Die Münzen sehen fein fein aus und ich habe sie in eine kleine Truhe unter meinem Bett versteckt. Sie sind kleiner als ich sie mir vorgestellt habe, aber sie fühlen sich sehr gut an und klirren und klimpern schön wenn sie sich berühren.
Szenario Wettbewerb von Alte Welt und Heidelberger Spieleverlag.
Eingestellt von: GlorianUnderhill - Montag, 5. Dezember 2011
ich muss mal das Posten hier kurz zurückfahren da ich mich eifrig in das Schreiben eines Abenteuers für die dritte Edition geworfen habe.
Den Text zum Wettbewerb findet ihr hier:altewelt
Also schärft die Äxte:
Ein Groll ist festgeschrieben und der Groll Abrechner aus Karaz-a-Karak aufgebrochen. Jedoch gibt es Mächte die die Durchsetzung verhindern wollen. Aber sie haben nicht mit vier Zwergen und einem Hund gerechnet.
Runen 2. Talisman Runen
Eingestellt von: GlorianUnderhill - Dienstag, 29. November 2011
Rollenspielgeld – Campaign Coins
Eingestellt von: GlorianUnderhill - Montag, 28. November 2011
![]() |
Quelle: http://stuff4nonsense.wordpress.com/2011/08/15/legal-tender/ |
Zwergenbier her! 2. Bauen/Proxen
Eingestellt von: GlorianUnderhill - Samstag, 26. November 2011
„Baroschem! … ach Mist, falsches System.“
Recently on Vier Zwerge und ein Hund...
Eingestellt von: GlorianUnderhill - Donnerstag, 24. November 2011
GM: Ein kleiner Junge ruft euch zu: "Stadtpläne! Stadtpläne!"
Gruln: "Heh Junge was sollen die Kosten?"
Junge: "1 Silber das Stück!"
Gruln: "Was! So teuer!?" Komm ich mache einen Verhandelnwurf.
GM: Nein du machst keinen Verhandlungswurf, der Junge heult rum das er fixe Produktionskosten hat. (Unsere Gruppe besteht aus BWL und IT Consultants)
Gruln: Ich nehme meine Muskete und bedrohe den Jungen.
GM: Du kannst keinen kleinen Jungen erschießen!
Gruln: Doch, du hast gesagt es ist doch dunkel.
Eore: "Nein wir erschießen den Jungen nicht."
Pandard: "Hier, ich kaufe den Stadtplan."
Der GM händigt Pandar den ausgedruckten Stadtplan aus der eingefärbt wurde damit er funkiger aussieht. Gurln und Eorla kullern gleich die Äuglein Raus. Pandar lässt sich Zeit seinen Stadtplan in Ruhe anzuschauen. Gurln und Eorla schauen ihn danach an und wollen ihn behalten. Der GM legt den Plan auf den Tisch.
Eore: "Also da ist die Taverne von der der Wächter erzählt hat."
Alle: "Gut dann gehen wir da hin."
GM: Zeigt das Bild aus dem Abenteuer. "Wollt ihr euch einen Tisch nehmen?"
Gruln: "Nein, wir gehen direkt an die Theke!"
GM: Ein kleiner Halbling springt aufgeregt durch die Gegend und sagt euch: "Hallo Hallo! Was zu Trinken, was zu Essen oder Übernachtung?"
Pandar: "Ich nehme ein Leitungswasser" während der Spieler aus seiner Bierflasche trinkt.
Eore: "Ein Alkoholfreies Weizen."
Gruln: "Ein Bier"
Der GM starrt seine Zwergengruppe ungläubig an. "Zwerge trinken Bier!"
Gruln: "Gut, ich kaufe Zwergenbier für uns."
Der GM beruhigt sich und überlegt, ob es gut war, kompletten Rollenspielanfängern gleich jedem die Rasse Zwerg vorzugeben.......
"Ich ändere Eure Gruppe das nächste mal von Diener der Gerechtigkeit in Ungestüme Toren, oder Söldner."
Fazit:
Der Spielauszug wirkt wie eine Rollenspielrunde die Arg aus dem Ruder läuft. In Realität war es aber alles schweinelustig und mir wurde gesagt dass es sehr großen Spaß gemacht hat. Vor allem waren es die ersten zwei Spielstunden gewesen in denen nicht einmal gekämpft wurde. Gut, das Kämpfen kommt noch, ist aber auch nicht so der Schwerpunkt des Abenteuers.
Achtung mögliche Spoiler:
Abenteuerkonvertierung von 2te auf 3te Edition aus Plundered-Vaults
"For Love or Money" ist ein Kurzabenteuer aus der Abenteuersammlung.
Meine Konvertierung läuft wie folgt ab:
Der Ort der Handlung der im südlichen Wissenland liegt wurde in den Süden des Reiklandes gelegt damit die Spieler da hin gelangen ohne ewige Reiserei. Außerdem will ich bald wieder nach Übersreik und Karak Azgaraz für meinen Zwergen Handlungsbogen. Daher ist der Ort des Geschehens Dunkelberg. Der Stadtplan wurde dementsprechend nach einscannen mit Paint in Dunkelberg geändert.
Die wichtigsten Charaktere wurden recht einfach durch die NPC und Monsterkarten aus dem Kreaturen-Arsenal geändert. Hauptgegner bekommen noch ein- oder zwei Aktionskarten damit sie ein bisschen böser werden. Wir haben jetzt einen Eisenbrecher in der Gruppe also muss da schon was rüberkommen.
Das Monster am Ende wurde einfach durch das Chaosbeast ersetzt. Wer den Recless Dice Podcast kennt weiß dass das Ding schon einiges Anrichten kann. Schön ist dabei, das das Monster einen Fear oder Terrorcheck bereits integriert hat wenn es loslegt. Im Abenteuer wird ein Test nach den alten Insanity Regeln verlangt. Ein fehlgeschlagener Terrorcheck verursacht ja Stress und Erschöpfung. Ist also äquivalent.
Ansonsten ist die Konvertierung aus der 2ten zur 3ten recht einfach. Einfache Trackingtest sind einfache (1D) Tests.
Die Währungen und Belohnungen wurden um den Faktor 10 verkleinert. Die Belohnung der Hauptquest von 100Gold ist jetzt 10Gold hoch. Ein ganzer Batzen, aber wenn es dann 4 oder 5 Spieler sind ist es ca. 2,5 Gold. Wenn die Charaktere aber anfangen sich Schusswaffen oder Hochwertige Waffen zu kaufen wird das schon weniger.
Werkstatt 1. Buch des Grolls
Eingestellt von: GlorianUnderhill - Mittwoch, 23. November 2011
![]() | |
Niemals vergessen, niemals vergeben. |
Keine echte Zwergengruppe ohne ein eigenes Buch des Grolls. Noch stimmiger da wir ja auch eine Groll Bewahrerin als Charakter haben. Im Moment hat die gute Eorla dafür einen kleinen roten Kunststoff Kalender. Und das kann man natürlich steigern.
Kurz in meinem Schrank gekramt und den fast unbenutzten Kalender für das Jahr 2010 gefunden. Schöner wäre natürlich ein Kalender der nur leere Seiten besitzt. Aber welche mit schönem Einband sind meist mit Kalenderblättern. Sei es drum.
![]() |
Zur Jahres wende sind die Schreibwarenläden voll damit. |
Das goldene 2010 sieht zwar ganz schön aus, aber das Büchlein kann man noch ein bisschen auf motzen. Also Schnell meine Zwergen Armeebox heraus geholt und ein paar Schützenschilder abgeschnitten und die Standartenverzierungen. Jeder Tabletop Zwergenspieler sollte davon einen kleinen Vorrat haben.
Idee 1:
![]() |
Zwergen Klimbim mit Runen - Jehaw! |
Idee 2:
Das kommt schon ziemlich nahe an das Artwork zum Buch des Grolls von der Ausrüstungskarte. |
Für die Verzierung der Lesezeichenbänder nehme ich denke ich die Variante mit den zusammengeklebten Schilden. Nur die Verzierung auf das Band geklebt hält denke ich nicht sehr fest.
Gut, sobald die Schilde bemalt sind werde ich die Klebestellen auf dem Kalender aufrauen und festkleben.
Runen 1. Waffenrunen
Eingestellt von: GlorianUnderhill - Samstag, 19. November 2011
![]() |
Quelle: Lexicanum |
Name: Cleaving
Zwergenbier her! 1. Kaufen
Eingestellt von: GlorianUnderhill - Freitag, 18. November 2011
„Ich bin nur zum reden hier“ brachte er verschreckt hervor.
„Reden ja? Reden macht durstig. Und wenn ich durstig bin kann ich nicht denken.“
Kili deutet mit dem Bierhumpen, den er mit der Rechten hielt, auf die Theke.
„Sein ein braver Dawi und besorg uns doch mal was neues zum Trinken. Das hier ist abgestanden.“
„Natürlich!“
Der Bartling beeilte sich an die Theke zu kommen. Von einem Angehörigen seines eigenen Volkes war er noch nie mit einer Waffe bedroht worden. Auch war es unter Zwergen absolut unüblich die Waffen gegeneinander zu richten. Dieser Flinkhand war mehr als seltsam.
Der sitzende Zwerg entspannte die Pistole und beugt sich zu einem flauschigen weißen Fellknäul herunter, welches offenbar ein kleiner Hund war.
"Hier Boki, ich schütte dir was in deinen Napf. Aber nicht so schnell trinken, sonst schaffst du es weder nicht an die Oberfläche."
Der Erste Post.
Eingestellt von: GlorianUnderhill - Donnerstag, 17. November 2011
Heda Zwergenfreunde!
Ich starte diesen Blog als Linksammlung für mich selber und den gewieften Zwergenspieler von heute.
Ich habe jüngst eine neue Warhammer Gruppe der dritten Edition gestartet und schon zwei von vier Spielern zum zwergsein konvertiert.
Und als Zwergenfanatiker der ersten Stunde ist es mir natürlich ein Anliegen die Gruppe anständig durch alle Facetten des Zwergischen in der Wahrammerwelt zu führen.
Zudem musste ich mich aus gesundheitlichen Gründen aus meiner Rollenspielgilde des letzten deutschen Warhammer Online Servers beurlauben lassen.
Wenn es da draußen noch weitere Zwergenfanatiker gibt dann sucht euren Weg ins 226te Scharfschützenregiment unter Captn. Dwarkaar Thar.
In diesem Blog werde ich mich also folgenden Themen widmen:
Hauptsächlich der Abenteuersuche und Konvertierung von Abenteuern unterschiedlichster Systeme für meine Zwergengruppe.
Also auch Anweisung, Tips und Tricks wie ich dies gemacht habe und ob die Gruppe es aufgenommen hat.
Das sichten und vergleichen von aktuellen und inzwischen verschüttetem Quellmaterial umso einen echten Bierschlürfender Dawi darzustellen.
Was ihn quasi im Innersten zusammenhält.
Zusätzlich noch in kleinen Teilen das Herstellen von Handouts nach denen die Spieler geradezu gieren.
Des Weiteren das begutachten von Regeln die die Zwerge in der dritten Edition betreffen. Allem voran die aktuellen Runen und Maschinisten Regeln.
Zusätzlich eine Betrachtung der Zwergen Karrieren.
Zum einen die es aus dem Spielerhandbuch gibt, als auch die aus der aktuell nur in Englisch verfügbaren Erweiterung "Black Fire Pass"
Gut, dann schnallt euch das Kettenhemd um und trinkt euer Bier aus.
Der kurz-bärtige Zwerg betrat die Trinkhalle Dron-Duk im Öffentlichen Bereich von Karaz Azgaraz. Menschen traf man hier oft aber auch viele Zwerge aus nahen Karaks und Minen die für Geschäfte eintrafen. Hier durften Sie sich frei bewegen, denn der Eingang in die Tiefen Hallen der Clans und des Königs waren allen Fremden, Zwerg oder nicht, ausdrücklich untersagt.
Der junge Zwerg sucht jenen, den die Zwerge welchen er Löcher in den Bart gefragt hatte, nur Kili Flinkhand nannten. Auch war Flinkhand kein richtiger Clanname.
In einer Ecke der Trinkhalle die schon bessere Tage gesehen hatte erblickte er den Zwerg auf den die Beschreibung passte. Er ging auf Ihn zu und stellte sich vor. Zusätzlich sagte er dass er genau nach Ihm gesucht hatte. Gerade wollte er sein Anliegen vortragen als er unter dem schweren Eichentisch das unverkennliche Klicken eines Spannhahns hörte.
„Boki, wir haben Besuch.“